Die Stadtberge immer wieder ein Thema im Rahmen der Ausbildung !
Der Löschzug Bruderhof hat sich über die letzten Jahre auf die Wasserführung über lange Wegstrecken und die Unterstützung der Berufsfeuerwehr auf den Stadtbergen spezialisiert. Aus diesem Grunde haben sich, schon vor gerauer Zeit, viele schlaue Köpfe im LZ Bruderhof unter Leitung von BI Ziss Heimo den Kopf zerbrochen, wie hier am Besten geholfen werden kann. Das Ergebnis dieser Arbeitsgruppe waren zwei kleine, wendige Gruppenfahrzeuge, die auf den Stadtbergen eingesetzt werden können.
Auf einem Iveco Allrad, wurden hier von der Fa. Magirus ( Tank 2 Bruderhof ) und der Fa. Seiwald ( Pumpe 2 Bruderhof ) 2 Fahrzeuge aufgebaut, die perfekt an die engen Gegebenheiten des Kapuzinerberges, des Festungsberges und des Mönchsberges angepasst wurden. Das vom LZ Bruderhof erarbeitete Konzept überzeugte das Stadtkommando so sehr, dass für den LZ Liefering ebenfalls ein Pumpenfahrzeug in dieser Größe angeschafft wurde.
Besonders geschult wurde hier das richtige Anfahren von Kurven in den Toren auf den Stadtbergen um in den speziellen Engstellen nicht mit den massiven Steintoren zu kollidieren. Während hier die Maschinisten geschult wurden, hat LM Klinger mit Tank 1 und Pumpe 1 mit neuen Schnupperern eine Fahrzeug- und Geräteschulung durchgeführt, um die neuen Mitglieder an die, für sie, neue Materie heranzuführen.
Hier einige Impressionen :
Fahrzeug- und Geräteschulung:
Fotos: OLM Comper, OLM Klinger, HFM Schreglmann
BI Ziss Heimo
Öffentlichkeitsarbeit LZ Bruderhof



















