23.09.2025 Gefahrgutübung im LZ Bruderhof

Der Dienstführende LM Beinsteiner Lukas arbeitete eine kleine aber feine Gefahrgutübung aus, die im Zugsverband zu lösen war.

Als Übungsszenario wurde folgende Schadenslage angenommen:

Ein defekter und noch befüllter IPC Behälter war durch einen gebrochen Rahmen defekt geworden. In einer Werkstatt wurde versucht den defekten Rahmen am Unterboden zu reparieren. Die Auflagen auf dem der Behälter gelagert wurde, kamen ins rutschen und klemmten den Mitarbeiter ein. Beim Versuch den Mitarbeiter unter dem Behälter zu retten, wurde dieser mit dem Gabelstapler leicht beschädigt und die darin gelagerte Flüssigkeit ( Ethanol und Benzingemisch ) begann auszutreten.

Als Einsatzkräfte wurden Tank 1 und Pumpe 1 Bruderhof eingesetzt.

Aufgaben Tank 1 Bruderhof:

Einsatzstelle absperren, 3 fachen Brandschutz aufbauen, Atemschutztrupp mit Schutzstufe 2 ausrüsten, Menschenrettung, Stapler sichern, Leckschließung biem Behälter, auslaufendes Gefahrgut binden und eventuelle Gullys mit Schachabdeckungen verschließen.

Aufgaben Pumpe 1 Bruderhof :

Aufbau  Notdeko, stellen des Atemschutzrettungstrupps in Schutzstufe 2, Unterstützung bei Menschenrettung, Ausleuchten der Einsatzstelle.

Bei der Ankunft wurden die Kräfte des LZ Bruderhof durch Werkstättenpersonal eingewiesen und über den Schadstoff informiert. Die hier erteilten Aufträge konnten nun abgearbeitet werden.

Anbei einige Impressionen:

 

 

 

Fotos: LM Beinsteiner Lukas

BI Ziss Heimo
Öffentlichkeitsarbeit LZ Bruderhof