Es müssen nicht immer große Katastrophenübungen sein, um bei der Mannschaft einen praktischen Lernerfolg zu erreichen.
Der Dienstführende LM Klinger hatte bei dieser praktischen Ausbildung die verwinkelten Gegebenheiten des Feuerwehrhauses optimal in die praktische Leiterschulung eingebaut.
Übungsannahme war der Brand eines Gasgrillers auf der Terrasse im 3.OG, eine Person konnte nicht mehr flüchten.
Herausforderung: Der Zugang zur Terrasse war nur über das Garagendach der FF -> hinunter in den Lichthof und dann hinauf auf die Terrasse möglich
Übungsziel:
– Sicherer Umgang mit den Steckleitern (Aufbauend auf der Gruppenübung letzte Woche).
– Aufgrund der des vom Parkplatz aus nicht einsehbaren Einsatzbereiches: Aufbau einer Führungspyramide (Einsatzleiter LM Pirker -> Abschnittsleiter Dach BI Huber).
– Personenrettung über Leitern.
– Brandbekämpfung Griller + Gasflasche bzw. Riegelstellung Richtung angrenzenden Wald.
Anbei einige Impressionen:
Fotos: LM Klinger
Öffentlichkeitsarbeit LZ Bruderhof
BI Ziss Heimo