11.07.2025 Ein bewegtes Wochenende !

Unter dem Motto ” In Schallmoos ist was los !” feierte man die Fertigstellung der neuen Fahrradstraße am Hohen Weg, entlang des Kapuzinerberges.

Gemeinsam mit der Wasserrettung Salzburg bildeten wir den Beginn des Weges ( Glockengasse ) und das Ende des Weges in der Feuerwache Schallmoos beim LZ Bruderhof.

Über 30 Vereine und Unternehmungen beteiligten sich an diesem Straßenfest.

Der LZ Bruderhof präsentierte sich mit einer kleinen Fahrzeugschau, mit einer Kinderspritzwand einer Hüpfburg und gastronomischen einfachen Leckereien.

Knapp 400 Gäste konnten wir begrüßen und das Thema Freiwillige Feuerwehr in der Stadt Salzburg näher bringen.

https://www.sn.at/salzburg/chronik/schallmoos-institutionen-stadtteilfest-180459355

https://www.meinbezirk.at/flachgau/c-leute/neue-fahrradstrasse-fuer-die-kulturmeile-schallmoos_a7449661

https://www.stadt-salzburg.at/presseaussendungen-2025/in-schallmoos-ist-was-los-stadtteilfest-feiert-neue-fahrradstrasse-und-kulturmeile

Während die einen am Samstag die Wache des LZ Bruderhof nach dem Stadteilfest wieder auf Vordermann brachten, waren die anderen schon bald in der Früh unterwegs, nach Unternberg in den Lungau, um am 44. Landesjugendbewerb teilzunehmen.

Die Feuerwehrjugend der Stadt Salzburg trat mit 3 gemischten Gruppen aus allen 4 Löschzügen an. Erfolgreich schlossen die Gruppen den Bewerb ab und konnten mit 2 Gruppen das Bronzene Jugendleistungsabzeichen erringen und mit einer Gruppe auch die Silberne Leistungsstufe positiv bewältigen.

Der LZ Bruderhof gratuliert den Teilnehmen und bedankt sich bei allen Unterstützern für der erbrachte Leistung !

https://www.lfv-sbg.at/allgemein/44-landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb/

Fotos: OLM Klinger, FM Basedow, Sandra Erhart

Öffentlichkeitsarbeit LZ Bruderhof

BI Ziss Heimo