Zum Inhalt springen

FF Stadt Salzburg – Löschzug Bruderhof

Follow Us on FacebookFollow Us on InstagramFollow Us on YouTube
  • Startseite
  • News
    • Einsatz
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Veranstaltung
    • Kameradschaft
    • Sonstiges
  • Wir über uns
    • Leitbild des LZ Bruderhof
    • Mitglieder
      • Kommando
      • Zugskommandanten
      • Gruppenkommandanten
      • Sachbearbeiter
    • Geschichte
      • Kommandanten
      • Feuerwehr-Strassennamen
    • Im Gedenken
      • Im Gedenken an Freunde
    • Freunde & Gönner
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Tank 1
      • Pumpe 1
      • Tank 2
      • Pumpe 2
      • Last
      • Boot
      • Unser Oldtimer – “Mucki”
        • Allgemeine Angaben zu unserem Mucki
        • Restaurierung – Die Demontage des Motors
        • Restaurierung – Die Motorüberholung
        • Restaurierung – Wiedereinbau des Motors
        • Restaurierung – Arbeiten am Fahrgestell
        • Restaurierung – Die Reparatur des Fahrerhauses
        • Restaurierung – Generalüberholung
    • Feuerwehrhaus
      • alter Bruderhof
  • Feuerwehrjugend
    • Das Team der Feuerwehrjugend
    • Diensteinteilung der Feuerwehrjugend
    • Geschichte der Feuerwehrjugend
  • Wissenswertes
  • Diensteinteilung
FF Stadt Salzburg – Löschzug Bruderhof

Kategorie: Ausbildung

Berichte über die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Bruderhof

26.09.2009 Johannes Röck

Atemschutzübung in der Schwarzenberg Kaserne

Am 26. September 2009 fand eine Atemschutzübung am Geländer der Schwarzenberg Kaserne statt.          

Weiterlesen
24.10.2008 Johannes Röck

Herbstübung am Salzburger Bauhof

“Großbrand im Bauhof Salzburg” war am Freitag, den 24. Oktober 2008 die Übungsannahme für die diesjährige Herbstübung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr der Landeshauptstadt Salzburg.

Weiterlesen
21.10.2008 Johannes Röck

Übung Bergetechnik

Am 21. Oktober 2008 fand eine Übung zum Thema Bergetechnik statt.       , , ,

Weiterlesen
09.09.2008 Benedikt Klinger

Praktische Übung in der Siedlerstrasse

In einem Abbruchhaus in der Siedlerstrasse konnten wir einen Wohnungsbrand nachstellen. Der Atemschutztrupp dringt in das Haus vor. Der Kellerbereich

Weiterlesen
22.07.2008 Benedikt Klinger

Gefahrgutübung – Brand eines PKWs

Eine der legendären Huber-Übungen am 22.07.2008: Brand eines PKW nach Unfall, Gefahrgut im Einsatzbereich, eine Person verletzt, eine vermisst! Unser OLm Huber hat sich bei der Ausarbeitung und Durchführung der Übung wieder jede Menge angetan!

Weiterlesen
26.04.2008 Benedikt Klinger

Vorbereitung auf die Euro 2008 – Bergetechnik

Schulung Bergetechnik 2008 in der Wache Gnigl: Wir danken dem Roten Kreuz, sowie den Kameraden der Wache Gnigl für diese

Weiterlesen
12.05.2007 Benedikt Klinger

Florianiübung Waldbrand am Heuberg

Ein Waldbrand auf dem Heuberg war am 12. Mai 2007 die Annahme für unsere Florianiübung. Die Saugstelle wird bei einer Ableitung des Alterbaches eingerichtet.

Weiterlesen
01.05.2007 Benedikt Klinger

Gefahrgutübung bei der Wacker Chemie

Wiedereinmal durften wir auf dem Gelände der Wacker Chemie üben.          

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 25 26 27 28 29 Nächste Beiträge»

Suche

Kontakt & Infos

  • Kontakt
  • Impressum

Unwetterwarnung

ZAMG-Wetterwarnungen
Freiwillige Feuerwehr Stadt Salzburg Löschzug Bruderhof | Schallmooser Hauptstrasse 52 | Tel.: 0662 / 882 122 730 | E-mail: bruderhof@feuerwehr-salzburg.at